Unsere Leistungen
Closure Fast/Venefit
Auf einen Blick - Closure Fast/Venefit
Krampfadern veröden per Radiowellentherapie: ohne Schnitte und Narben.
Termin vereinbarenKrampfadern entfernen mit Radiowellen
Bei der Closure-Fast-(Venefit-)Methode zur Krampfaderentfernung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Stammvene mittels einer Radiowellen-Sonde verschlossen wird. Hierzu wird bei der Krampfader Behandlung im Bereich des Unterschenkels eine Punktion der Haut durchgeführt. Es wird eine dünne Sonde in die Stammvene eingebracht und nach oben bis in die Leiste bzw. Kniekehle vorgeschoben.




Nach Platzierung der Sonde in der Vene wird die Venenwand abschnittsweise auf 120 Grad auf einer Länge von 7 cm erhitzt und damit verschlossen. Durch stückweises Zurückziehen und Erwärmen wird so die gesamte undichte Vene verschlossen.
Der Wundverschluss erfolgt durch Klebepflaster. Im Anschluss werden eventuell vorhandene Seitenastkrampfadern durch Minischnitte entfernt. Die Radiowellentherapie erfolgt ambulant in einer speziellen örtlichen Betäubung (Tumeszenzanästhesie). Nach der Operation muss das Bein für ca. 1-2 Tage gewickelt werden, danach können drei Wochen Kompressionsstrümpfe getragen werden (nicht zwingend). Im Verlauf der ersten Stunden nach der OP wird der Verband durch austretende Betäubungslösung und Wundsekret an einigen Stellen durchnässt und rötlich verfärbt. Dies ist ein normaler Zustand und sollte Sie nicht beunruhigen.
Schonen Sie sich am Tag der Operation, laufen Sie jedoch immer wieder umher oder machen Sie möglichst in Begleitung kurze Spaziergänge. Bei leichten Wundschmerzen kühlen Sie die Innenseite des Beines z. B. mit Cold-Packs. Zusätzlich können Sie paracetamolhaltige Schmerzmittel einnehmen.
Wichtige Punkte die Sie noch beachten sollten:
- 10 Tage vor der OP keine salicylsäurehaltigen Medikamente (z. B. ASS, Aspirin, Thomapyrin, alle Schmerz- und Rheumamittel) einnehmen.
- Sie sollten normal frühstücken, jedoch keinen Kaffee oder Tee trinken.
- Duschen Sie vor der OP zu Hause, aber cremen Sie sich nicht ein, sonst hält der Markierungsstift nicht.
- Rasieren Sie ggf. das Bein.
- Bringen Sie bequeme Kleidung und weites Schuhwerk mit.
- Nach der OP darf der Verband für 1 Woche nicht durchnässt werden.
- Eine Ultraschallkontrolle sollte 14 Tage nach der OP und nach 6 Wochen durchgeführt werden. Anschließend sind 1xjährliche Kontrollen anzuraten.